Es versammelten sich heute, am 28.08.2020 um 18:00 Uhr in Köln die in der Anwesenheitsliste namentlich und mit Anschrift eingetragenen sieben Personen. Sebastian Höller eröffnete die Versammlung und erläuterte den Zweck der Zusammenkunft. Es soll der Verein Schönwetterbouler Ehrenfeld gegründet werden. Mit Einverständnis aller Anwesenden übernahm Prof. H die Versammlungsleitung und Mr. X die Protokollführung.

Die Versammlungsleitung schlug als Tagesordnung vor:

1. Aussprache zur Gründung eines Vereins

2. Diskussion eines Satzungsentwurfs und Verabschiedung der Vereinssatzung

3. Wahl des Vereinsvorstandes

4. Anmeldung des Vereins und weiteres Vorgehen

5. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Die Anwesenden stimmten der Tagesordnung zu.

Top 1

Der Zweck des Vereins ist vorrangig die Ausübung und Förderung der Kugelsportarten, insbesondere des Boulesports Pétanque als Freizeit- und Wettkampfsport unter besonderer Berücksichtigung der gerade diesem Sport eigenen integrativen Möglichkeiten.

Top 2

Der Satzungsentwurf wurde vorgelesen. Nach eingehender Diskussion stellte die Versammlungsleitung die sich aus der Anlage ergebende Satzung zur Abstimmung. Die Abstimmung erfolgte durch Handzeichen. Das Ergebnis der Abstimmung:

7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen. Der Vorschlag zur Gründung des Vereins und die Satzung wurden somit angenommen. Es gehören dem neu errichteten Verein 7 Personen, die der Satzung zugestimmt haben, als Gründungsmitglieder an. Die Gründungsmitglieder unterschrieben die Satzung.

Top 3

Die Wahl der Vorstandsmitglieder wurde durch Zuruf durchgeführt und hatte folgendes Ergebnis:

Präsident: Prof. H
7 Ja- Stimmen, 0 Enthaltung, 0 Nein-Stimmen

Vizepräsident: Mr. X
6 Ja- Stimmen, 1 Enthaltung, 0 Nein-Stimmen

Schatzmeisterin: Mademoiselle S
6 Ja- Stimmen, 1 Enthaltung, 0 Nein-Stimmen

Die Gewählten erklärten auf ausdrückliche Nachfrage und Rücksprache mit ihren jeweiligen Rechtsbeiständen, Psychologen, Voodoopriestern und anderen fähigen Beratern, dass sie die Wahl annehmen.

Top 4

Mit Zustimmung aller Anwesenden wurde folgendes weiteres Vorgehen beschlossen: Der Vorstand sorgt bis zur Eintragung des Vereins im Vereinsregister für die Registeranmeldung (Beauftragung eines Notars, Zahlung der Gerichtskosten). Die Mitglieder werden umgehend von der Eintragung im Vereinsregister informiert.

Top 5

Von den Mitgliedern werden Beiträge erhoben. Die Art und Höhe des jeweiligen Mitgliedsbeitrags wird durch die Beitragsordnung festgesetzt.

Die Versammlung wurde Punkt 23:47 Uhr unter Protest geschlossen.

Köln, den 28.08.2020